Banja Luka Multifunctional Hall

Das Projekt ist als eines der neuen urbanen Zentren konzipiert, das den wachsenden, dynamischen und modernen Charakter von Banja Luka widerspiegelt. Es wird als ein erster Schritt der Vision betrachtet, die städtische Identität der Region zu stärken, und übernimmt eine wesentliche Rolle bei der Definition des Charakters des Standorts. Der Entwurf basiert auf einem expressiven Formkonzept, das ein modernes und fortschrittliches Bauwerk symbolisiert und drei Hauptfunktionen unter einem Dach vereint. Die natürlichen Formen des Vrbas-Flusses, eines bedeutenden Elements im kollektiven Gedächtnis der Stadt sowie seines größten Nebenflusses, der Vrbanja, dienten als formale Referenz für den Entwurf.

Internationaler Architekturwettbewerb
Unter den Top 10 Projekten
Zentrale Elemente der architektonischen Komposition

Die dynamischen Linien der Baukörper und Fassaden spiegeln den urbanen Rhythmus wider, den der Komplex durch kulturelle und künstlerische Veranstaltungen in die Stadt einbringen wird. Der künstlerische Charakter des Projekts wird im städtischen Maßstab eine monumentale Wirkung entfalten und die räumliche Verbindung der Umgebung mit der Stadt stärken.

Die Besucherzugänge sind an drei Hauptpunkten definiert: der Südeingang an der Straße Olimpijskih Pobjednika, der Westeingang zum Mladen Stojanovic-Park und der Osteingang mit direktem Zugang vom offenen Parkplatz. Durch diese Struktur wird der Komplex aus verschiedenen Bereichen der Stadt leicht erreichbar. Die Treppen an der Südfassade verstärken den skulpturalen Ausdruck des Gebäudes und verleihen der Stadtsilhouette eine moderne Dynamik. Der als Freilichtbühne gestaltete Platz fungiert als öffentlicher Raum für Performances und Interaktion – ein lebendiges städtisches Zentrum rund um die Uhr.

Beziehung zwischen Funktion und Form

Die Geschosse sind so organisiert, dass Besucher direkten Zugang zu allen Funktionen erhalten. Das zentral gelegene Atrium ist als verbindender Knotenpunkt zwischen den Funktionen konzipiert und schafft im Innenraum eine einladende, modernistische Atmosphäre. Dadurch werden sowohl Erschließung und Besucherführung optimiert als auch ein angenehmes Ambiente für die Wahrnehmung aktueller künstlerischer Aktivitäten geschaffen.

Die Kontinuität zwischen Innen- und Außenräumen ermöglicht die Gestaltung geschlossener, halb offener und offener Bereiche in einer einheitlichen räumlichen Wahrnehmung. Dieser Ansatz erzeugt ein starkes, im Gedächtnis bleibendes Bild und erlaubt dem Komplex durch seine flexible, dynamische und transformierbare Struktur, sich im Laufe der Zeit zu entwickeln und zu diversifizieren.

Ausgewählte Projekte
Initiativen mit Bedeutung
Işıklar Kultur und Sporteinrichtung
Das Projekt befindet sich im Stadtteil Hocalıhan der Gemeinde Selçuklu in der Provinz Konya. Die Kultur- und Sportanlage Işıklar besteht aus zwei Untergeschossen, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen mit einer Grundfläche von 463,16 m² und ei...
Mehr lesen
Konya Athleten-Trainingszentrum
Der Gebäudekomplex mit einer Gesamtnutzfläche von 20.360 m² wurde auf einem Grundstück von 38.862 m² gemäß den Anforderungen der Stadtverwaltung Konya-Selçuklu als Sporttrainingszentrum für die Olympischen Spiele konzipiert. Das Projekt vereint Sp...
Mehr lesen
Berufsschule Kaynaşlı
Die Kaynaşlı Berufshochschule ist der Universität Düzce angegliedert und befindet sich im Landkreis Kaynaşlı innerhalb der Provinz Düzce. Einer der prägenden Charakterzüge des Projekts ist ein nachhaltigkeitsorientierter Entwurfsansatz, der Vorsch...
Mehr lesen