Innenarchitektur

Bei Alanguva Architekten verstehen wir Innenarchitektur nicht nur als eigenständige Disziplin, sondern als integralen Bestandteil umfassender gestalterischer Visionen. Innenraumgestaltungen sind räumliche Konzepte, die das tägliche Erleben der Nutzer prägen und zur Lebensqualität beitragen.

Dabei betrachten wir Räume als vielschichtige Denkmodelle, die das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Materialtexturen, Farbwirkungen und die Anordnung im Raum verbinden. Unser Entwurf greift die architektonische Sprache auf und übersetzt sie sensibel in eine Formensprache, die sich an den Lebensgewohnheiten der Nutzer orientiert.

Leistungen und
interdisziplinäre Synergien
In jedem Projekt verbinden wir Funktionalität und Ästhetik zu individuellen, nachhaltigen Lösungen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren. Mit einem ganzheitlichen Blick, von Materialwahl und Lichtkonzept bis hin zu Akustik und Ergonomie, gestalten wir Innenräume die ein besonderes Raumgefühl vermitteln.

Wir bieten umfassende Innenarchitekturleistungen für Wohnhäuser, Büros, Gewerbeflächen und Kulturbauten, von Raumorganisation und Innenraumkonzepten bis hin zu maßgefertigten Möbeln und der Koordination der Umsetzung.

Unser Leistungsspektrum umfasst:
  • Konzeption und Ausarbeitung individueller Innenraumlösungen
  • Analyse und Optimierung von Raumstruktur und Funktion
  • Auswahl abgestimmter Materialien, Farben und Oberflächen
  • Gestaltung und Planung von Einbaumöbeln
  • Koordination aller Ausführungsschritte bis zur Fertigstellung
  • Entwicklung durchdachter Licht- und Akustiklösungen
  • Sanierung und Umnutzung von Bestandsflächen
Wir sind überzeugt, dass der Erfolg eines Projekts auf einer klaren, partnerschaftlichen Zusammenarbeit basiert. Deshalb verstehen wir den kontinuierlichen Dialog mit Kund:innen, Designer:innen, Ingenieur:innen, Fachplaner:innen und ausführenden Gewerken als zentralen Bestandteil jeder Planungs- und Realisierungs-phase. Gemeinsam übersetzen wir geteilte Visionen in inklusive, funktionale und inspirierende Lebensräume.


Zu den Leistungsphasen
häufig gestellte Fragen
Nachfolgend beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu unseren innen-architektonischen Leistungen, Abläufen und grundlegenden Rahmen-bedingungen.
Wann ist die Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro sinnvoll?

Innenarchitekt:innen und Architekt:innen übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Planung und Gestaltung funktionaler sowie ästhetisch ansprechender Innenräume. Sie entwickeln individuelle Raumkonzepte, optimieren bestehende Bereiche und integrieren dabei wichtige Kriterien wie Barrierefreiheit und Ergonomie.

Eine fachkundige Begleitung ist insbesondere sinnvoll bei:

  • Neubauten (Wohnhäuser, Bürogebäude etc.)
  • Umfassenden Modernisierungen und Umbauten
  • Spezifischen Anforderungen (z. B. Gestaltung eines Homeoffice, akustische Optimierungen)
  • Der Sicherstellung von Qualität und Funktionalität
  • Komplexen Projekten mit rechtlichen oder technischen Vorgaben (z. B. Barrierefreiheit, Brandschutz, energetische Anforderungen)
Wie verläuft der Arbeitsprozess bei Alanguva Architekten?

Unser Arbeitsprozess beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, das wir gemeinsam mit unseren Kund:innen führen. In diesem Gespräch analysieren wir die grundlegenden Rahmenbedingungen Ihres Projekts, darunter Zeitplanung, Budgetvorgaben sowie Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. Daraufhin erstellen wir einen transparenten Kostenvoranschlag und einen detaillierten Zeitplan für den weiteren Projektverlauf.

Auf Basis dieser Informationen unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Leistungspaket, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Dienstleistungsangebot umfasst folgende Phasen:
  1. Bedarfsermittlung und Konzeptentwicklung: Erfassung Ihrer Ziele und Entwicklung eines ersten Gestaltungskonzepts.
  2. Erarbeitung von Designalternativen: Präsentation von Moodboards, Planoptionen und 3D-Visualisierungen zur Veranschaulichung verschiedener Entwurfsansätze.
  3. Auswahl von Materialien, Möbeln und Ausstattungen: Beratung bei der Auswahl passender Materialien und Einrichtungselemente.
  4. Begleitung und Überwachung der Umsetzung: Unterstützung und Kontrolle während der Bauphase zur Sicherstellung der Qualität und Einhaltung des Konzeptes.

Dieser strukturierte Prozess garantiert eine transparente, effiziente und zielgerichtete Projektabwicklung.

Arbeiten Sie auch nur für einen einzelnen Raum?
Ja, wir bieten Innenarchitekturleistungen in jeder Größenordnung und für jedes Gestaltungsthema an. Unsere Leistungen umfassen nicht nur einzelne Räume wie Küche, Bad oder Wohnzimmer, sondern auch unterschiedlich dimensionierte Flächen in Gewerbe- und Ausstellungsbereichen.
Bieten Sie auch Innenarchitektur für gewerbliche Räume an?
Ja, wir gestalten funktionale und markengerechte Innenräume für gewerbliche Projekte wie Büros, Praxen, Einzelhandelsflächen oder Gastronomiebetriebe. Ergänzend bieten wir ein umfassendes Leistungspaket an, das neben der Innenarchitektur auch Corporate-Identity-Arbeiten, Objektgestaltung sowie Webdesign für gewerbliche Marken umfasst. Nach Projektabschluss stellen wir Ihnen auf Wunsch hochwertiges Bildmaterial und Präsentationsinhalte zur Verfügung, mit denen Sie Ihren neuen Auftritt professionell kommunizieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im Bereich „Leistungen“
Wie lange dauert ein Innenarchitekturprojekt?
Die Dauer eines Innenarchitekturprojekts variiert je nach Umfang, individuellen Anforderungen und dem gewünschten Leistungsprofil. Unter normalen Bedingungen kann man für ein durchschnittliches Projekt folgende Zeiträume einplanen:
  1. Beratungs- und Konzeptphase: ca. 2–4 Wochen

  2. Detaillierte Planungsphase: ca. 2–6 Wochen

  3. Umsetzungsphase: ca. 4–12 Wochen (abhängig vom Projektumfang und Bauzeitenplan)

Arbeiten Sie auch mit anderen Architekt:innen oder Ausführungspartner:innen zusammen?
Ja. Unser Büro legt großen Wert auf sorgfältige und strukturierte Arbeitsprozesse in einem vielseitigen, interdisziplinären Umfeld. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Architekt:innen, Innenarchitekt:innen sowie Ausführungspartner und sind mit kooperativen Arbeitsprozessen bestens vertraut.
Ist es möglich, nur die Entwurfs- und Konzeptphase in Anspruch zu nehmen und die Umsetzung eigenständig durchzuführen?
Selbstverständlich. Wir stellen Ihnen unsere Planungs- und Konzeptleistungen zur Verfügung auf Wunsch inklusive Visualisierungen und Materialvorschlägen. Die Umsetzung können Sie anschließend eigenverantwortlich organisieren.
Weitere Dienstleistungen
Unsere Vielfalt entdecken
Architektur
Wir betrachten Architektur stets im Kontext ihres Ortes, ihrer Zeit und ihrer gesellschaftlichen Rahmen-bedingungen. Die physische Umgebung und die Gewohnheiten der Nutzer analysieren wir sorgfältig, um daraus eine eigenständige architek...
Mehr lesen
Landschaftsarchitektur
Wir sind überzeugt, dass Architektur weit über die Grenzen des Gebäudes hinausgeht und in einem verantwortungsvollen Dialog zwischen natürlicher und gebauter Umwelt steht. Im Zentrum dieses Verständnisses liegt die Landschaft, die wir als wesentli...
Mehr lesen
Produktdesign
Produktdesign ist heute mehr als die reine Formgebung einzelner Objekte. Es hat sich zu einem interdisziplinären Gestaltungsfeld entwickelt und ist unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Projektkonzepte. Dies zeigt sich in architektonischen Rä...
Mehr lesen