Alanguva Architekten – Verhaltenskodex
Unser Verhalten, unsere Handlungen und Entscheidungen spiegeln unsere grundlegende Lebenshaltung wider. Dieses Verhalten zeigt, welche Art von Leben wir gemeinsam gestalten möchten.
Der „Verhaltenskodex“ von Alanguva Architekten dient als Leitfaden für unsere täglichen Arbeitsprozesse und Entscheidungsfindungen. Wir erwarten von allen Mitarbeitenden, dass sie im Einklang mit unseren ethischen Grundsätzen handeln und sich diesen Werten stark verpflichtet fühlen.
Arbeitsbedingungen und Schutz der Menschenrechte
In unseren Geschäftsabläufen und innerhalb unserer gesamten Lieferkette setzen wir in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten universelle Menschenrechte und Werte an erste Stelle. Unser Ziel ist es, zur Entwicklung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen beizutragen und das Bewusstsein für dieses Thema kontinuierlich zu stärken.
Wir erstellen Aktionspläne für eine stetige Verbesserung, messen unsere Fortschritte anhand von Jahresberichten und teilen diese am Jahresende mit unseren Tochtergesellschaften und Partnern. Wird ein erhebliches Risiko oder ein Verstoß gegen universelle Menschenrechte oder Arbeitsbedingungen festgestellt, ergreifen wir geeignete Maßnahmen – bis hin zur Beendigung der Zusammenarbeit mit dem betreffenden Lieferanten.
Verantwortung gegenüber der Umwelt
Alanguva Architekten steht für eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und vorausschauende Planung. Wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Bewältigung von Umwelt- und Klimaproblemen trägt. Wir sehen uns als Teil einer Branche mit hoher ökologischer und sozialer Verantwortung und setzen uns dafür ein, unsere negativen Auswirkungen auf das Ökosystem zu minimieren.
Unsere Entwurfsphilosophie basiert auf dem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, gesellschaftlicher Sensibilität in der Planung und ökologischer Achtsamkeit in der Projektausführung. Dies umfasst die Nutzung umweltfreundlicher und, wann immer möglich, regionaler Materialien, die Entwicklung ressourcen- und energiesparender Konzepte sowie die Gestaltung flexibler, barrierefreier und hochwertiger Lebensräume.
Wir motivieren unsere Mitarbeitenden, Auftraggeber und Lieferanten, umweltverträgliche Praktiken zu übernehmen, und setzen uns aktiv für deren Umsetzung ein.
Vielfalt und Inklusion
Für uns bedeutet Vielfalt und Inklusion, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Kulturen, Hintergründen, Geschlechtern und Persönlichkeiten ohne Diskriminierung Teil unseres Teams sind. Wir betrachten die Vielfalt in unserem Entwurfsteam als Stärke, die unsere Projekte mit unterschiedlichen Perspektiven bereichert, Kreativität fördert und eine inklusive Wirkung entfaltet.
In Übereinstimmung mit unserer Unternehmenshaltung:
Wir tolerieren keine Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing und beziehen klar Stellung dagegen.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das auf Respekt, Toleranz und dem Recht auf ein würdevolles Leben basiert.
Alle Teammitglieder begegnen einander mit Respekt, Höflichkeit und Gleichberechtigung.
Wir setzen uns für Einkommensgerechtigkeit und den Grundsatz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ein.
Dieselben Grundsätze gelten für Einstellungsverfahren, Material- und Dienstleistungsbeschaffung sowie Kooperationen mit Dritten, wobei Kompetenz, Erfahrung und Leistung die maßgeblichen Kriterien sind.
Gesetzliche Verantwortung
Wir verfolgen aufmerksam die gesetzlichen Bestimmungen und berufsrechtlichen Vorschriften in Deutschland und richten unsere Dienstleistungen konsequent an der vollständigen Einhaltung dieser Regelungen aus.
Wir streben danach, durch eine klare Kommunikation mit Auftraggebern, Kollegen und Drittanbietern das Rechtsbewusstsein zu stärken. Für unsere internationalen Geschäftspartner, einschließlich ausländischer Kontakte, bieten wir Unterstützung und Informationen, um die Einhaltung der deutschen Gesetze und Vorschriften sicherzustellen.
Urheber- und geistige Eigentumsrechte
Jedes unserer Projekte ist ein originelles Werk und gesetzlich geschützt. Der Schutz unserer geistigen Eigentumsrechte ist ein wesentlicher Bestandteil unserer beruflichen Integrität.
Wir lassen unsere architektonischen Werke über die zuständige Berufsorganisation registrieren und sichern unsere weiteren Entwürfe durch geeignete Lizenzierungen, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.