Architektur

Wir betrachten Architektur stets im Kontext ihres Ortes, ihrer Zeit und ihrer gesellschaftlichen Rahmen-bedingungen. Die physische Umgebung und die Gewohnheiten der Nutzer analysieren wir sorgfältig, um daraus eine eigenständige architektonische Sprache zu entwickeln. Unabhängig von Maßstab oder Typologie verbindet alle unsere Arbeiten ein ganzheitlicher Denkansatz und ein ausgeprägtes gestalterisches Verständnis.

Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen integrativen Ansatz, der alle maßgeblichen Entwurfsaspekte in die Projektentwicklung einbindet. So entstehen Räume, die hohe Funktionalität mit starker Ästhetik vereinen und durch nachhaltige Lösungen überzeugen.

Leistungsebenen und
kollaborative Synergien
Als Designbüro liegt unsere größte Stärke darin, Projekte vom ersten Konzept bis zur Realisierung mit Engagement und Zuverlässigkeit zu begleiten. Dabei bringen wir nicht nur Erfahrung und Kreativität in die Planungsphase ein, sondern übernehmen für unsere Auftraggeber auch alle wichtige Aufgaben.

Unser modular aufgebautes Leistungsspektrum ermöglicht es uns, flexibel auf Projekte jeder Größenordnung sowie auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Neben Neubauvorhaben unterstützen wir auch Umbau- und Sanierungsprojekte und übernehmen Verantwortung in sämtlichen Phasen der Planung und Ausführung.



Planungsprozess
Was unsere Auftraggeber wissen möchten
Wir haben im Folgenden die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen, Prozessen und grundlegenden Rahmenbedingungen beantwortet:
Wir beginnen mit der Bedarfsanalyse und Konzeptentwicklung

Bei Alanguva Architekten startet die Zusammenarbeit mit der Grundlagenermittlung und Machbarkeitsstudie. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wird der Projektrahmen analysiert, baurechtliche Vorgaben und wirtschaftliche Anforderungen werden geprüft. Darauf folgt die Entwicklung individueller Gestaltungskonzepte und innovativer Grundrisse mit dem Ziel, diesen in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung eine klare Form und rechtliche Umsetzbarkeit zu verleihen.

Wir steuern multidisziplinäre Prozesse und Organisationsstrukturen
Nach der Genehmigung des Entwurfs beginnt die Ausführungsplanung: Technische Pläne für Architektur, Tragwerk und TGA werden erstellt und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Gemeinsam mit spezialisierten Fachplanern werden Kundenwünsche, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, nachhaltige Bauweisen und zeitgemäße Gestaltungsansprüche umfassend berücksichtigt.

In dieser Phase erfolgt ein präziser Koordinationsprozess indem wir die Beiträge der einzelnen Disziplinen prüfen und dafür sorgen, dass alles gut zusammenpasst und reibungslos ineinandergreift.
Wir schaffen nachhaltige, ästhetische und funktionale Räume
Nach dem Abschluss aller behördlichen Genehmigungen beginnt die Bauausführung auf Grundlage der technischen Planung. Wir bereiten die Ausschreibung vor, begleiten die Auswahl geeigneter Ausführungsbetriebe und betreuen die Bauarbeiten in allen Phasen.

Mit Abschluss der Bauarbeiten begleiten wir die Mängelbeseitigung, unterstützen die Projektdokumentation sowie die Voraussetzungen für eine nachhaltige Nutzung und führen damit den gesamten Planungs- und Koordinationsprozess zu einem strukturierten Abschluss.
Welche Leistungen bietet ein Alanguva Architekten in München an?

Alanguva Architekten bietet alle Leistungsphasen gemäß der HOAI an. Unser Leistungsspektrum umfasst Neubau, Umbau, Sanierung und Modernisierung, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung mit folgenden Leistungsphasen:

  1. Grundlagenermittlung

  2. Vorplanung

  3. Entwurfsplanung

  4. Genehmigungsplanung

  5. Ausführungsplanung

  6. Vorbereitung der Vergabe

  7. Mitwirkung bei der Vergabe

  8. Objektüberwachung (Bauleitung)

  9. Objektbetreuung und Dokumentation / Projektsteuerung

In welchen Projektbereichen bietet Alanguva Architekten seine Leistungen an?

Ob ein Carport, ein Einfamilienhaus, eine Gebäudesanierung oder eine Umnutzung, ob ein Bürogebäude oder ein Opern- und Veranstaltungshaus: Jeder Maßstab, jede Typologie ist für Alanguva Architekten ein reizvolles neues Entwurfsthema.
Wir begleiten Sie von der Planung und Baugenehmigung über die Bauleitung bis zur Fertigstellung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Innenarchitektur, Sanierung und Erweiterung. Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre individuellen Vorstellungen gemeinsam mit uns zu realisieren. Gerne besprechen wir persönlich, wie wir Sie bestmöglich unterstützen.

Wie lange dauert ein Projekt mit einem Architekten?
Das hängt vom Umfang des Projekts und der Komplexität des Raumprogramms ab. Als grober Richtwert für ein Einfamilienhaus gilt: Entwurfs- und Genehmigungsphase: ca. 2–6 Monate, Bauphase: ca. 6–18 Monate. Bei größeren Bauvorhaben kann die Gesamtdauer bis zu 2–3 Jahre betragen.
Was kostet ein Einfamilienhausprojekt in München?
Die Honorare richten sich nach der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) und hängen vom Leistungsumfang sowie den Baukosten ab. Als Orientierung liegen die Architektenhonorare für ein Einfamilienhaus in Bayern meist zwischen 10.000 € und 40.000 €. Nach einem ersten Beratungsgespäch erstellen wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Arbeiten Sie auch mit privaten Bauherren?
Ja, wir begleiten sowohl private als auch gewerbliche Bauherren, vom Einfamilienhaus bis hin zu größeren Wohn- oder Gewerbebauten.
Ist das Erstgespräch mit Alanguva Architekten kostenlos?
Ja, ein erstes Beratungsgespräch zur Klärung Ihrer Ziele, des Grundstücks oder des Bestands ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Weitere Dienstleistungen
Unsere Vielfalt entdecken
Innenarchitektur
Bei Alanguva Architekten verstehen wir Innenarchitektur nicht nur als eigenständige Disziplin, sondern als integralen Bestandteil umfassender gestalterischer Visionen. Innenraumgestaltungen sind räumliche Konzepte, die das tägliche Erleben der Nut...
Mehr lesen
Landschaftsarchitektur
Wir sind überzeugt, dass Architektur weit über die Grenzen des Gebäudes hinausgeht und in einem verantwortungsvollen Dialog zwischen natürlicher und gebauter Umwelt steht. Im Zentrum dieses Verständnisses liegt die Landschaft, die wir als wesentli...
Mehr lesen
Architekturfotografie
Architekturfotografie ist ein spezialisiertes Fachgebiet, das gestalterische Entscheidungen, räumliche Komposition und Materialsprache von Gebäuden aus passenden Perspektiven vermittelt. Fotografische Arbeiten bilden eine kraftvolle visuelle Sprac...
Mehr lesen
Ausgewählte Projekte
Das ist unser Designstil!
Berufsschule Çilimli
Im Landkreis Çilimli in der Provinz Düzce wird derzeit der Bau unseres Projekts fortgesetzt, dessen Finanzierung von der Düzce Universität übernommen wird. Die Berufsschule Çilimli entsteht auf einem 7.000 m² großen Grundstück und umfasst eine beb...
Mehr lesen
Işıklar Kultur und Sporteinrichtung
Das Projekt befindet sich im Stadtteil Hocalıhan der Gemeinde Selçuklu in der Provinz Konya. Die Kultur- und Sportanlage Işıklar besteht aus zwei Untergeschossen, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen mit einer Grundfläche von 463,16 m² und ei...
Mehr lesen
Konya Athleten-Trainingszentrum
Der Gebäudekomplex mit einer Gesamtnutzfläche von 20.360 m² wurde auf einem Grundstück von 38.862 m² gemäß den Anforderungen der Stadtverwaltung Konya-Selçuklu als Sporttrainingszentrum für die Olympischen Spiele konzipiert. Das Projekt vereint Sp...
Mehr lesen