Grafik- und Digitaldesign

Moderne Marken streben danach, mit ihren Kunden eine authentische und langfristige emotionale Bindung herzustellen. Grafik- und Digitaldesign sind dabei wichtige Werkzeuge, vermitteln die Markengeschichte und bereichern das Markenerlebnis gezielt. Entscheidend ist, dass eine Marke an allen Berührungspunkten, von architektonischen Räumen bis zu digitalen Plattformen, mit einer konsistenten Designsprache auftritt. So bleibt die Marke nachhaltig im Gedächtnis der Zielgruppe verankert und hebt sich durch eine sorgfältige Designstrategie deutlich von ihren Mitbewerbern ab.

Unser Designansatz
Interdisziplinär und Ganzheitlich
Für Alanguva Architekten ist Design ein Instrument, das die Beziehung zwischen Räumen, Marken und Menschen stärkt. Das architektonische Fundament unseres Büros, das Bewusstsein für Maßstab und Proportion, die Sensibilität für Gestaltung und Detail, verleiht unseren Grafik- und Digitaldesignprojekten Tiefe und Kohärenz.

Jedes Projekt beginnt mit einer individuellen Geschichte, die den Charakter der Marke oder des Raumes widerspiegelt. Diese übertragen wir konsequent auf alle Berührungspunkte, von Corporate Identity über digitale Interfaces bis zu Environmental Graphics und Ausstellungen. So entsteht etwa bei räumlichen Leitsystemen nicht nur funktionale Beschilderung, sondern eine visuelle Sprache, die den Ort prägt. Ebenso schaffen wir digitale Interfaces, die Nutzerfreundlichkeit und Markenwerte vereinen und so ein eindrucksvolles Nutzererlebnis ermöglichen.


Im digitalen Bereich bieten wir digitale Präsentationen, Animationen, interaktive Inhalte und Visualisierungen an, die Ideen kraftvoll und verständlich vermitteln. Unsere Grafik- und Digitaldesign-Arbeiten verbinden sich mit den ästhetischen Werten unserer architektonischen Praxis und verleihen Projekten eine vielschichtige kommunikative Dimension.

Vom Konzept bis zur Umsetzung steuern wir den gesamten Prozess für unsere Auftraggeber. Dabei kooperieren wir bei Bedarf mit Fotografen, Illustratoren, Entwicklern und weiteren Spezialisten, um jedes Projekt erfolgreich abzuschließen. Das Ergebnis ist ein visuell ansprechendes Design, das eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe schafft, im Gedächtnis bleibt und echten Mehrwert bietet.
Welche Leistungen umfasst Ihr Grafik- und Digitaldesign genau?
Unsere Grafik- und Digitaldesign-Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Räume zu unterstützen, Projekte verständlicher zu präsentieren und das Nutzererlebnis zu bereichern.

Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung von Corporate Identity, die Gestaltung von Plakaten und Broschüren, die Erstellung digitaler Inhalte, 3D-Visualisierungen, Animationen, Leitsysteme sowie Messe- und Präsentationsdesigns. Darüber hinaus bieten wir projektspezifische und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen an.
Bieten Sie Ihre Leistungen ausschließlich für architektonische Projekte an?
Nein. Unsere Grafik- und Digitaldesign-Dienstleistungen werden sowohl als integraler Bestandteil unserer architektonischen Projekte als auch in Form eigenständiger Aufträge angeboten.

Obwohl unser Schwerpunkt in der Architektur liegt, stehen unsere Grafik- und Digitalleistungen auch Anfragen aus anderen Branchen offen. So unterstützen wir beispielsweise bei Markenauftritten, Produktlancierungen oder Ausstellungsgestaltungen. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, auf unterschiedlichste Anforderungen und Maßstäbe einzugehen.
Was benötigen Sie, bevor ein Projekt startet?
In der Regel genügen Informationen zum Projektziel, zur Zielgruppe sowie zum vorgesehenen Medium, sei es Print oder digital. Falls vorhanden, sind auch technische Zeichnungen oder Referenzbilder hilfreich. Alle weiteren Details klären wir gemeinsam im Rahmen des ersten Gesprächs.
Wie verläuft der Designprozess?
Am Anfang steht das Zuhören: Wir erfassen die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen des Projekts. Darauf folgen die Entwicklung eines Konzepts, erste Entwürfe und Präsentationen. Durch regelmäßiges Feedback wird der Prozess gemeinsam weiterentwickelt, bis zur finalen Umsetzung. Während des gesamten Ablaufs legen wir Wert auf einen offenen und kontinuierlichen Austausch.
Wie lange dauert der Designprozess?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und den individuellen Anforderungen ab. Einfache Grafikaufgaben können innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während umfangreichere Projekte, wie 3D-Animationen, mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. Der genaue Lieferzeitraum wird im ersten Gespräch festgelegt.
Wie stark kann ich in den Designprozess eingebunden werden?
Sie können Ihre Ideen in jeder Phase einbringen oder den Prozess ganz uns überlassen. Wir arbeiten kollaborativ und möchten Ihre Vision bestmöglich umsetzen.
Wie werden die Designdateien übergeben?
Die finalen Ergebnisse werden je nach Bedarf digital übergeben: druckfertige PDFs, für digitale Nutzung optimierte PNG- oder JPEG-Dateien oder MP4 für Animationen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Produktionsvorbereitung für den Druck.

Digitale Produkte liefern wir sowohl in hoher Auflösung als auch optimiert für den jeweiligen Einsatzzweck.
Wie erfolgt die Preisgestaltung?
Jedes Projekt wird individuell kalkuliert. Umfang des Designs, Lieferzeit und technische Anforderungen sind die Hauptfaktoren, die den Preis beeinflussen. In einem kostenlosen Vorgespräch erhalten Sie ein unverbindliches, klares Angebot.
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Sie können das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, eine E-Mail senden oder uns direkt telefonisch erreichen. Zusätzlich bieten wir Online-Meetings an, um Ihr Projekt persönlich zu besprechen.
Weitere Dienstleistungen
Unsere Vielfalt entdecken
Innenarchitektur
Bei Alanguva Architekten verstehen wir Innenarchitektur nicht nur als eigenständige Disziplin, sondern als integralen Bestandteil umfassender gestalterischer Visionen. Innenraumgestaltungen sind räumliche Konzepte, die das tägliche Erleben der Nut...
Mehr lesen
Produktdesign
Produktdesign ist heute mehr als die reine Formgebung einzelner Objekte. Es hat sich zu einem interdisziplinären Gestaltungsfeld entwickelt und ist unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Projektkonzepte. Dies zeigt sich in architektonischen Rä...
Mehr lesen
Architekturfotografie
Architekturfotografie ist ein spezialisiertes Fachgebiet, das gestalterische Entscheidungen, räumliche Komposition und Materialsprache von Gebäuden aus passenden Perspektiven vermittelt. Fotografische Arbeiten bilden eine kraftvolle visuelle Sprac...
Mehr lesen